- Herzlich willkommen!
- über mich...
- Aktuell und neu… Angebotsreihe Gemeinsam statt einsam...
- Einblick in meine Praxis Psychotherapie als Entwicklungs-Chance, Beratungs- / Therapiemethoden und über das Therapeutische Klettern
- Themen in Beratung + Prävention meine Angebote zur Lösung von Herausforderungen des Lebens-Alltag
- Psychotherapie-Themen + Diagnosen meine Angebote zur Lösung häufig auftretender psychischer Probleme
- weitere Informationen und Angebote…
- Buch-Empfehlungen
- Ermutigung, Anregung, Inspiration
- zum Fühlen
- Heisse Themen das liegt mir am Herzen
- Impressum
Neu! ab sofort:
kostengünstige Gruppentherapie
- nur 25 Euro je wöchentlichem Termin
- Größe der Gruppe: max. 10 Teilnehmer
- zurzeit freie Therapieplätze vorhanden
oder 06207 8200 118
Praxis-Adresse
Lebenslust jetzt!
Pestalozzistr. 16
69483 Wald-Michelbach
Tel.: 06207 8200 118
Tel.: 01577 1566 959
eMail: mail@lebenslust-jetzt.de
Klientenzertifikat
404
- Details
Uuuups! Es tut mir Leid…
…dass Sie hier nicht das sehen, was Sie sich gewünscht hatten!
- Ich habe meine Website für Sie komplett neu erstellt und neu gestaltet. Dabei haben manche Seiten neue Links erhalten. Wenn Sie diese Nachricht sehen, hat die Weiterleitung auf den neuen Link nicht funktioniert. Ich erhalte dann automatisch eine Nachricht und werde den Link schnellstmöglich „reparieren”.
- Es kann aber auch sein, dass ich den von Ihnen gewünschten Inhalt bei der Neugestaltung meiner Website entfernt habe, z.B. weil er nicht mehr aktuell war. – In diesem Fall werde ich den ursprünglichen Artikel wahrscheinlich nicht noch einmal veröffentlichen.
- Es kann aber auch ein technischer Fehler vorliegen, den ich übersehen habe.
Was auch immer die Ursache sein mag:
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und mir mitteilen, was Sie gerade auf meiner Website vermissen!
Herzlichen Dank im Voraus.
Clemens M. Hürten
Datenschutzerklärung + Datenschutz-Informationen
- Details
Datenschutz beim Besuch dieser Website
Keine Erfassung personenbezogener Daten, keine Werbung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir dabei so wichtig wie die SChweigepflicht in meiner Praxis. Wenn Sie meine Website besuchen, erfasse ich grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen bzw. Ihrem Besuch! – Deshalb werden Sie auf meiner Website auch nicht durch ein nerviges Cookie-PopUp gestört.
Wohl aber werden nicht-personenbezogene Daten Ihres Website-Besuchs erfasst, es sei denn, Sie haben in Ihrem Webbrowser die Funktion „do not track” / „Besuche nicht verfolgen” / „Privatsphäre schützen” / „Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen” aktiviert oder Sie haben mit der hier verfügbaren Funktion der Aufzeichnung nicht personenbezogener Daten widersprochen.
Keine Verbindungen zu den sogenannten „sozialen Netzwerken“ oder Google usw.
Ferner stellt meine Website prinzipiell und grundsätzlich keine Verbindungen zum Datenaustausch mit anderen Diensten oder Anbietern her! Deshalb finden Sie z.B. keine Facebook-, Google-, oder Twitter-Buttons und keine Werbung auf meinen Websites.
Keine „versteckte” Weitergabe von Daten durch Nachladen von Inhalten anderer Anbieter
Meine Website technisch so gestaltet, dass generell keine Inhalte (Scripte, Schrift-Fonts, Bilder usw.) von anderen Servern verwendet werden (= Same Origin-Prinzip). Denn das Nachladen solcher Inhalte gestattet den Anbietern solcher Inhalte das Setzen von Cookies oder die Erfassung Ihres Besucherverhaltens auf meiner Website.
Ausgenommen von dieser Regelung sind von mir eindeutig gekennzeichnete Links zu Websites Dritter (ausgehende Links) und der eindeutig gekennzeichnete Aufruf von Video-Clips (YouTube, Vimeo usw): Sobald Sie auf solch einen Link klicken, werden von Ihrem Besuch Daten zu den Anbietern der verlinkten Inhalte in einem Umfang und Inhalt übertragen, den ich nicht kontrollieren kann.
Die von mir betriebene Matomo-Analyse-Software läuft auf meinem eigenen Server und somit unter meiner Kontrolle. Diese Analyse-Software ist so konfiguriert, dass sie keine personenbezogenen Daten erfasst.
Absicherung durch „gesicherte Verbindung” mit SSL-Verschlüsselung (https)
Wenn Sie meine Website besuchen, sorgen technische Maßnahmen dafür, dass Sie immer eine verschlüsselte Verbindung nutzen, sodass Daten, die zwischen Ihrem Webbrowser / Gerät und dem Server meiner Website ausgetauscht werden, von niemandem „belauscht” und eventuell missbraucht werden können.
Tracking und Cookies auf meiner Website
Was ist Tracking?
Mit dem Begriff „Tracking” bezeichnet man die Möglichkeit, das Besucherverhalten auf einer Website statistisch zu erfassen. Diese Erfassung erfolgt in der Werbung mit dem Ziel, die Interessen von Besuchern zu erkennen, zu speichern und auszuwerten, mit dem Ziel, diesem Besucher zu dessen Interessen passende Werbung in die Website einblenden zu können.
Voraussetzung für derartige Maßnahmen ist das Setzen von Cookies zur eindeutigen Wiedererkennung des Besuchers für alle seine weiteren Besuche, die Erfassung weiterer detaillierter Daten, sodass diese Daten eindeutig als „personenbezogene Daten” gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingeordnet werden müssen. Die Erfassung und Verarbeitung solcher Daten ist gemäß DSGVO nur zulässig, wenn der Besucher der Website ausdrücklich zugestimmt hat (=Opt-In).
Kein Tracking auf meinen Websites, aber anonyme Analyse
Ich wende anonyme Analyse an, weil ich Daten darüber benötige, welche Inhalte auf meiner Website besonders gern gelesen worden sind, ob die Darstellung der Website auf allen gängigen Geräten gelingt und manches mehr. Da ich mit diesen Daten lediglich die Inhalte sowie deren Präsentation auf meiner Website optimieren möchte, benötige ich grundsätzlich keine personenbezogenen Daten! Und deshalb unterliegt meine Analyse und Erfassung des Besucherverhaltens nicht der DSGVO.
Die so von mir gewonnenen Daten sind immer anonymisiert und lassen sich daher niemals einer bestimmten Person bzw. einem Besucher oder einem bestimmten Gerät oder Browser zuordnen! Zudem gebe ich auch die anonymisierten Daten niemals weiter und ich lösche sie, sobald ich sie nicht mehr benötige. Für die Erfassung dieser Daten verwende ich die Analyse-Software MATOMO (vormals PIWIK), die ich auf meinem eigenen Webserver (=kein Zugriff Dritter) betreibe.
Sie können sogar verhindern, dass ich anonyme Daten zur Analyse sammeln kann:
Obwohl die DSGVO von mir nicht verlangt, dass ich Ihnen diese Möglichkeit anbiete, können Sie verhindern, dass ich anonyme Daten über den Besuch meiner Website sammele:
Wenn Sie Ihren Web-Browser so einstellen, dass Websites Ihre Aktivitäten NICHT verfolgen dürfen (= Bezeichnungen wie: „do not track” / „Besuche nicht verfolgen” / „Privatsphäre schützen” / „Websites auffordern, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen” usw.), erkennt die von mir verwendete Analyse-Software MATOMO Ihren Wunsch und wird dann keine Daten aus Ihrem Besuch meiner Website aufzeichnen. Dabei wird durch Ihre Ablehnung der anonymisierten Datenerfassung der Funktionsumfang meiner Website nicht eingeschränkt!
Ferner haben Sie die Möglichkeit, auf jeder meiner Webseiten ganz unten unterhalb der Adressangabe durch Anklicken des Links den aktuellen Status der Einstellung abzufragen sowie die Datenerfassung durch meine Analysesoftware MATOMO zu verhindern oder wieder frei zu geben. – Für diese Sperrfunktion muss allerdings ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Daher ist diese Funktion nur sinnvoll und nutzbar, wenn Sie in Ihrem Browser die Einstellung zum Schutz der Privatsphäre nicht aktiviert haben, denn diese Einstellung könnte das Setzen des Cookie verhindern.
Möchten Sie jetzt sofort wissen, wie Ihre aktuellen Einstellungen betreffend Tracking und MATOMO sowie zu „do not track” oder „Privatsphäre geschützt” sind? Klicken Sie einfach hier.
Falls Sie die Datenerfassung mit meiner Analyse-Software zulassen, werden folgende Daten gespeichert:
Die ersten drei Ziffern der IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Titel und URL der besuchten Webseiten und der jeweils zuvor besuchten Webseite, Auflösung des Bildschirms, Heruntergeladene Dateien (Download), zu anderen Webseiten führende Links sobald diese angeklickt werden (Outgoing Links), Ladezeit jeder Webseite, Dauer des Aufenthalts auf einer Webseite, vom Besucher im Browser eingestellte Landessprache, Browsertyp, Computer-/ Gerätetyp, Betriebssystem, Geräteart (Desktop, Tablet, Mobiltelefon, TV-Gerät usw.), Gerätemarke. Diese Daten werden vollkommen anonymisiert auf meinem Webserver gespeichert, nie an Dritte weiter gegeben und gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Das Wichtigste über Cookies
Was sind Cookies und wozu werden sie benötigt?
Fast alle Websites verwenden so genannte Cookies. Es sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Diese richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren usw.. Allerdings nutzt die Werbebranche Cookies intensiv, um wiederkehrende Besucher eindeutig wieder erkennen zu können und um möglichst viel über Ihre Interessen und persönliche Meinungen heraus zu finden oder um diese Daten verkaufen zu können. Daher sind Cookies sehr kritisch zu sehen, weil sie einen Beitrag zum „Gläsernen Menschen” leisten können.
Cookies, die in dieser Weise personenbezogene Daten enthalten, dürfen gemäß Datenschutzgrundverordnung nur dann auf dem Gerät des Websitebesuchers gespeichert werden, wenn dieser hierzu vorher ausdrücklich seine Einwilligung erteilt hat. Dies geschieht bei den meisten Websites heutzutage durch die Einblendung eines Cookie-Hinweis und eines zugehörigen OK-Button.
Die Cookies, die beim Besuch meiner Website auf Ihrem Gerät gesetzt werden, sind ausschließlich so genannte „Session-Cookies“. Sie erleichtern technische Abläufe des Datentransfer und tragen dazu bei, den Bedienkomfort auf meiner Website zu verbessern. Sie enthalten niemals personenbezogene Daten und werden zudem nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Ich verwende zum Aufbau meiner Website das Content-Management-System Joomla. Es setzt aus technischen Gründen beim Abruf von Seiten immer solche Session-Cookies. Dieses Verhalten kann nicht deaktiviert werden. Da in den Session-Cookies keine personenbezogenen Daten enthalten sind und auch eine Wiedererkennung Ihres Geräts / Browsers nicht möglich ist, unterliegen diese Cookies nicht der Datenschutzgrundverordnung. Daher ist das Setzen dieser Cookies auch ohne Ihre Zustimmung zulässig.
Setzen von Cookies durch Verlinkungen auf meiner Website
Jenseits der oben beschriebenen Session-Cookies habe ich meine Website Cookie-frei gestaltet. Falls Sie jedoch den Anfahrtsplan zu meiner Praxis über Open-Streetmap (OSM) aufrufen oder Videos, die mit YouTube oder Vimeo verlinkt sind oder andere Angebote / Websites Dritter usw., die ich verlinkt habe, müssen Sie davon ausgehen, dass diese Anbieter in Ihrem Browser Cookies hinterlassen, sobald Sie den Link anklicken. Deshalb kennzeichne ich solche Links eindeutig.
Datenerfassung in Server-Log-Files
Die Datenerfassung über Server-Logfiles habe ich deaktiviert, da der Umfang der dort erhobenen Daten, speziell der IP-Adressen zusammen mit der Uhrzeit des Besuchs von mir nicht begrenzt bzw. anonymisiert werden kann.
Datensicherheit bei Internetdienstleistern und bei der Datenübertragung
Als Internetdienstleister verstehe ich hier das Unternehmen, das einen Server bereit stellt, auf dem die Daten meiner Website sowie alle eMails gespeichert und zum Abruf oder zur Löschung bereit gehalten werden. Mit diesem Dienstleistern habe ich einen Auftragsdatenverabeitungs-Vertrag (ADV-Verträge) abgeschlossen. In ADV-Verträgen wird die Verarbeitung und der Schutz personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO geregelt und begrenzt.
Als Dienstleister für die Datenübertragung verstehe ich die Anbieter von Verbindungswegen und Übertragungsnetzen, über die personenbezogene Daten zu meinen Kommunikations- und IT-Geräten übertragen werden. Mit diesen Dienstleistern ist der Abschluss eines ADV-Vertrags nicht erforderlich, da die Leistungen und der Umfang der Datenverarbeitung im Telekommunikationsgesetz definiert und begrenzt sind.
Datensicherheit bei Online-Beratung, Online-Psychotherapie und damit verbundener Datenübertragung
Keine Speicherung Ihrer Daten bei Online-Beratung oder Online-Therapie
Für die Durchführung von Video-Gesprächen zu Beratung oder Psychotherapie nutze ich die Dienstleistungen des Anbieters KIWI-Talk.
Zum Aufbau und der Nutzung einer Video-Telefonie über Kiwitalk werden zunächst die zum Verbindungsaufbau erforderlichen Metadaten erfasst, damit eine Verbindung zwischen dem PC des Klienten und dem PC meiner Praxis hergestellt werden kann. Die Videotelefonie läuft über eine verschlüsselte Datenverbindung zwischen den PCs über den zwischengeschalteten Server von Kiwitalk. Nach Ende des Videogesprächs werden die vom Server genutzten Metadaten sofort gelöscht.
Der Inhalt eines Videogesprächs (Bild und Ton) wird immer verschlüsselt übertragen. Im Server muss aus technischen Gründen eine Entschlüsselung und Neu-Verschlüsselung erfolgen (Jitsi-Videobridge). Dieser Vorgang läuft aber ausschließlich im flüchtigen Speicher (RAM) des Servers ab und es besteht für niemanden eine Zugriffsmöglichkeit. Dies ist auch der Grund, warum ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung hierfür nicht erforderlich ist, eben weil keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO verabeitet werden.
Datenschutz von personenbezogenen Daten, die außerhalb dieser Website anfallen
Was geschieht mit absichtlich mir überlassenen personenbezogenen Daten?
Sie können mit mir schriftlich, aber auch per eMail, per Festnetz- und Mobil-Telefonat und per SMS kommunizieren. Allerdings muss ich darauf aufmerksam machen, dass jegliche Datenübertragung im Internet sowie die Übertragung per Breitbandkabel, Telefonleitungen, Netzwerke usw. Sicherheitslücken aufweisen kann. Analog gilt dies auch für die schriftliche Übermittlung personenbezogener Daten.
Alle bei mir eingehenden personenbezogenen Daten und Kommunikationsinhalte werden in einem Umfang gespeichert, wie er zur Aufrechterhaltung und Durchführung der Kommunikation und zur Verarbeitung der Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Bezieht sich die Korrespondenz auf geschäftliche Dinge oder auf Beratung, Psychotherapie usw., so gilt gemäß der Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) sowie der Agabenordnung (AO) eine gesetzliche Aufbewahrungs- / Archivierungsdauer von 10 Jahren.
Grundsätzlich schütze ich alle personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff Dritter, vor Verlust und nachträglicher Veränderung und gebe grundsätzlich keine dieser Daten an Dritte weiter!
Bereits Ihr erster Telefonanruf oder Ihre erste Kontaktaufnahme, in der Sie mitteilen, dass Sie an psychologischer Beratung oder Psychotherapie interessiert sind, unterliegt nicht nur dem Datenschutz, sondern zusätzlich der viel strengeren Schweigepflicht für Angehörige der Gesundheits- und Heilberufe!
Ich habe meine gesamte Datenverarbeitung so eingerichtet, dass grundsätzlich alle personenbezogene Daten nur auf einer hoch verschlüsselten Festplatte (Veracrypt) gespeichert sind und nirgends sonst. Auch die Backups davon sind ebenfalls hoch verschüsselt. Ferner setze ich als Betriebssystem meiner Computer ausschließlich Linux ein, um Datenspionage von Microsoft Windows zu verhindern.
Auskunftsrecht über gespeicherte personenbezogene Daten
Sie haben jederzeit das Recht, von mir gemäß Datenschutzgrundverordnung darüber Auskunft zu verlangen, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert worden sind. Ferner können Sie einen Ausdruck oder in elektronischer Form eine Auskunft über von Ihnen bei mir gespeicherte Daten erhalten. Sie haben einen Korrektur-Anspruch, wenn in diesen Daten Fehler enthalten sind. Sie haben einen Anspruch auf Löschung dieser Daten, sofern keine gesetzliche Vorschriften einer Löschung entgegen stehen.
Konformität mit der Datenschutzgrundverordnung - Beschwerderecht
Die Umsetzung der Vorschriften aus der Datenschutzgrundverordnung (=DSGVO) zur Verarbeitung personenbezogener Daten halte ich ein. Wenn Sie der Ansicht sind, dass ich entweder durch diese Datenschutzerklärung, durch mein Impressum oder die Inhalte dieser Website oder durch irgend ein Verhalten gegen die Vorschriften zum Datenschutz verstoßen habe, bitte ich Sie um eine Mitteilung, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unabhängig davon haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Beschwerde an den Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg zu richten. Hier dessen Kontakt-Daten:
Der Landesbauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg • Postfach 10 29 32 • 70025 Stuttgart
Der Landesbauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg • Königstr. 10a • 70173 Stuttgart
Tel.: 0711 - 61 55 41 0 • Fax: 0711 - 61 55 41 15 • email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • Web: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Urheberrechtlicher Hinweis:
- Teile der obigen Datenschutzerklärung beruhen auf den Empfehlungen von e-Recht24.de
- Bitte beachten Sie, dass der Gesamt-Text meiner Datenschutzerklärung – ebenso wie die übrigen Texte meiner Website – urheberrechtlich geschützt sind und sich „Raubkopien” durch intelligentes Suchen schnell auffinden lassen!
Impressum
- Details
Daten des Unternehmens und der Praxis
alleiniger Inhaber:
Clemens M. Hürten
Berufsrechtliche Bezeichnung des Inhabers:
Heilpraktiker der Psychotherapie
Heilerlaubnis:
erteilt am 25. 04. 2013 – Aktenzeichen 330-502.39
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich 310, Sautierstr. 28, 79104 Freiburg
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Kreisgesundheitsamt Heppenheim, Kettelerstr. 29, 64646 Heppenheim
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Bensheim, Berliner Ring 35 , 64625 Bensheim
Berufsrechtliche Regelungen:
Psychotherapeutengesetz (PsychThG),
Heilpraktiker-Gesetz (HeilprG),
Durchführungs-Verordnung zum Heilpraktikergesetz,
Heilmittelwerbegesetz (HWG)
Schutz-Erklärung / Freiheit von Institutionen, Organisationen, Ideologien usw.
Ich versichere hiermit, dass ich weder privat noch in Ausübung meiner beruflichen Tätigkeiten in irgend einer Weise mit Religionen, Kirchen, oder Glaubensgemeinschaften in Verbindung stehe oder Anschauungen, Ideologien und Ziele solcher Institutionen oder Organisationen vertrete.
Beruflich folge ich im Rahmen des mir jeweils gegebenen Auftrags ausschließlich dem Ziel, dass Menschen zu sich selbst finden, ihre Potenziale entdecken und die nötigen Fähigkeiten entwickeln, ihre Potenziale bestmöglich und frei leben zu können.
Verantwortlich für die Inhalte der Website
Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Clemens M. Hürten • Pestalozzistr. 16 • 69483 Wald-Michelbach • Tel.: 06207 8200 118 • Tel.: 01577 1566 959 • eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quellenangaben für verwendete Texte, Bilder und Grafiken
Die Texte in diesem Impressum und für den Haftungsausschluss sowie für die Datenschutzerklärung wurden teilweise übernommen von: e-recht24.de
Haftung für eigene Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Inhalte dieser Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte hafte ich jedoch nur für die Angebotsbeschreibungen, für die Preisangaben sowie für die zu den Angeboten geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität aller anderen Inhalte hafte ich nur bei grober Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht oder grober Fahrlässigkeit.
Haftung für Inhalte Dritter
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Mein Angebot enthält evtl. Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten habe ich zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter nicht dazu verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen fortwährend zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen. Bitte informieren Sie mich über eventuelle Rechtsverletzungen – z.B. über diesen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Urheber-, Kennzeichen- und Markenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes von »Lebenslust jetzt!« oder »Schonende Traumatherapie« oder »IdeeCreativ« genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweilig eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung von Marken ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Die Nennung von Marken sowie die Verlinkung zu Websites, die zu Angeboten der Markeninhaber gehören, haben lediglich eine Funktion im Sinne eines Zitieren. Die Nennung von Marken bedeutet nicht, dass Angebote von»Lebenslust jetzt!« oder »Schonende Traumatherapie« oder »IdeeCreativ« oder dass Herr Clemens M. Hürten in geschäftlicher oder anderer Verbindung zu diesen Unternehmen oder den Markeninhabern stehen.
Nutzungs- und Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die direkte Einbindung und somit die Nutzung von Inhalten dieser Website als Inhalt von Webseiten Dritter z.B. über iFrames usw. ist grundsätzlich unzulässig! Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung.
Die Urheberrechte Dritter werden von mir beachtet und deren Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen – z.B. über diesen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zitat-Erlaubnis
Generell gestatte ich das auszugsweise Zitieren aus meinen Beiträgen in meiner Website, sofern unmittelbar vor oder nach dem Zitat ein gut sichtbarer und funktionierender Link zu der zitierten Stelle meiner Website angebracht wird.
Bitte, fragen Sie einfach per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, wenn Sie Texte in größerem Umfang oder Download-Dateien, Grafiken, Fotografien und Videos aus den Websites von »Lebenslust jetzt!« oder »Schonende Traumatherapie« oder »IdeeCreativ« verwenden wollen.
Widerspruch der Nutzung der Daten aus diesem Impressum
Alle im Rahmen der Impressumspflicht und der Pflicht zur Veröffentlichung der Datenschutzerklärung veröffentlichten Angaben und Kontaktdaten dürfen von Dritten nicht genutzt werden zur Übersendung nicht angeforderter Werbung oder sonstiger Informationsmaterialien. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails vor!
barrierefreie / behindertengerechte Gestaltung dieser Website
Ich bitte um Verständnis, dass es mir weder vom zeitlichen und finanziellen Aufwand her, noch vom technischen KnowHow her möglich ist, diese Website noch stärker gemäß der Richtlinien für barrierefreie Gestaltung zu entwickeln.
über die Anredeformen auf dieser Website
- Details
Über die Anredeformen auf dieser Website
Um meinen Schreib- und Ihren Lesefluss nicht zu stören, verzichte ich auf geschlechtsspezifische Schreibweisen wie z.B. Klient/in. Mit der männlichen Form meine ich immer auch die weibliche und umgekehrt!
Der Klient: Teilnehmer an Beratung oder Therapie bezeichne ich als Klient oder Klientin. (lateinisch: cliere = sich anvertrauen) Der Klient bleibt also ein aktiv Handelnder und Mitwirkender, der sich dem Therapeut anvertraut und dabei auf gleicher Augenhöhe bleibt.
Der Patient: Der Begriff Patient (lateinisch: patiens = der Erduldende, der Ausharrende) beschreibt eine passive Haltung, bei der im Wesentlichen der Arzt oder Therapeut der Handelnde ist und damit meist über dem Patienten steht.