herausfordernde Lebensabschnitte können zum Beispiel sein:

  • die Corona-Zwangsmaßnahmen und deren Folgen
  • Aufnahme eines Studiums / Prüfung / Prüfungsangst
  • der Bezug einer ersten eigenen Wohnung
  • der Eintritt in einen Beruf
  • Eheschließung / Partnerschaft
  • Geburt von Kindern
  • Kinder verlassen das Haus
  • häusliche Gewalt
  • Herausforderungen durch Wechsel des Arbeitsplatz
  • Mobbing
  • Arbeitslosigkeit / Erwerbslosigkeit
  • große materielle Verluste / Insolvenz
  • Krankheit / Tod eines geliebten Menschen
  • eigene Krankheit / Unfall
  • Beginn einer Körperbehinderung
  • Trennung / Scheidung
  • Renten-Eintritt / Rentenbeginn
  • Alters-Erscheinungen
  • das Nahen des Lebensendes
 

herausfordernde Lebensabschnitte können zum Beispiel sein:

  • die Corona-Zwangsmaßnahmen und deren Folgen
  • Aufnahme eines Studiums / Prüfung / Prüfungsangst
  • der Bezug einer ersten eigenen Wohnung
  • der Eintritt in einen Beruf
  • Eheschließung / Partnerschaft
  • Geburt von Kindern
  • Kinder verlassen das Haus
  • häusliche Gewalt
  • Herausforderungen durch Wechsel des Arbeitsplatz
  • Mobbing
  • Arbeitslosigkeit / Erwerbslosigkeit
  • große materielle Verluste / Insolvenz
  • Krankheit / Tod eines geliebten Menschen
  • eigene Krankheit / Unfall
  • Beginn einer Körperbehinderung
  • Trennung / Scheidung
  • Renten-Eintritt / Rentenbeginn
  • Alters-Erscheinungen
  • das Nahen des Lebensendes

Solch herausfordernde Situationen können schnell die eigenen Kräfte und Fähigkeiten überfordern. Und manches, was einem geschieht, kann nicht ungeschehen gemacht werden. Wie kann man mit dem weiter leben, was nicht mehr zu ändern ist? Wie kann man trotz allem Leid und aller Belastungen wieder zu einem glücklichen und erfüllten Leben zurück finden?

Oft reicht in solchen Situationen der Beistand von Partnern, Freunden und Bekannten nicht aus und häufig wären sie mit dem Beistand auch überfordert. Herausfordernde Situationen erleben auch die Kapitäne mit ihren gewaltigen Schiffen. Kein noch so erfahrener Kapitän wird sich dafür schämen, einen Lotsen an Bord zu nehmen, wenn es eng wird! – Erlauben Sie sich, sich selbst gegenüber ebenso professionell und fürsorglich zu handeln, wie ein erfahrener Kapitän.
Ich kann Ihr starker Begleiter sein, weil ich in meinen 68 Lebensjahren schon viele krisenhaften Zeiten erlebt habe. Nutzen Sie meine Erfahrung! Und nutzen Sie zusätzlich meine fachliche Kompetenz aus der Psychotherapie.

Die oben aufgezählten, herausfordernden Lebenssituationen sind sehr verschieden, sodass ich hier keine Lösungsansätze vorstellen möchte. Es würde ein Buch daraus. Die Vorgehensweise ist aber immer ähnlich:

Zunächst zeichnen wir eine Problemlandkarte und teilen sie auf in die Sach-Ebene mit Dingen, die (zumindest aktuell) nicht verändert werden können oder die als endgültige Realität anerkannt und hingenommen werden müssen. Dann gibt es eine Sach-Ebene mit Themen, die veränderbar sind. Als dritte Ebene schauen wir uns den emotionalen Bereich an. Welche Bedeutung geben Sie den Themen auf der Sachebene?

Oft hindert man sich selbst an der Entdeckung von Lösungen, indem man sich voll auf die Probleme und deren maximal befürchtete Folgen konzentriert. Der Blick verengt sich, sodass Lösungen nicht mehr gefunden werden können. Bestes Beispiel aus eigener Erfahrung:
Ich fuhr auf dem Fahrrad auf einem schmalen Radweg zügig um eine unübersichtliche Kurve. Da sah ich eine Bierdose und einen dicken Stein auf dem Weg liegen. Es gab plötzlich nur einen Gedanken: Bloß nicht über den Stein fahren! – Was geschah? Ich fuhr über den Stein! Ich stürzte schwer, starke Schürfwunden und Prellungen usw.
Später ging ich zu dieser Stelle und stellte die Situation nach. Ergebnis: Es wäre genug Platz gewesen, zwischen Bierdose und Stein hindurch zu fahren! Meine extreme Fokussierung auf das, was nicht geschehen sollte und auf die maximale Befürchtung hatte mir die klare Sicht auf die Lösung versperrt.

Meine Angebote zielen auf die Verbindung der Sachebene mit der emotionalen Ebene. Denn wenn starke Gefühle das klare Denken und den Blick auf die Realität wie ein dichter Nebel verstellen, kann niemand eine Lösungsmöglichkeit entdecken! Mit meinen Beratungs-Angeboten möchte ich Ihnen unnötiges Leid und eventuelle Fehlentscheidungen ersparen.

Für manche Probleme auf der Sachebene sind gewiss Experten erforderlich wie z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater usw. In diese Bereiche mische ich mich natürlich nicht ein. Wenn ich Sie aber dabei begleite, eine klare Sicht auf die Realität zu behalten, werden Sie viel leichter auch die geeigneten Experten finden.

Das könnte Ihr nächster Schritt sein:

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit mir in meiner Praxis: Tel.: 06207 – 8200 118 — Falls Sie den Anrufbeantworter erwischen, bitte ich Sie, eine Nachricht mit Ihrer Rufnummer zurück zu lassen und einen Terminwunsch anzugeben, wann ich Sie am besten telefonisch erreichen kann. Ich rufe schnellstmöglich zurück!