Zum Hauptinhalt springen

Statt Bevormundung: Nein-sagen, Grenzen setzen und Autonomie leben – wie geht das? – VHS Viernheim

Kategorie
Fortbildung
Datum
13. Dezember 2025 09:30
Veranstaltungsort
Volkshochschule Viernheim - Viernheim
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diesen eintägigen Workshop halte ich als Dozent der VHS Viernheim. Sie können Ihre Teilnahme auf der Webseite der Volkshochschule Viernheim buchen.

Wie oft hätten Sie viel lieber ein klares NEIN gesagt, sind dann aber doch „eingeknickt“ und haben einen faulen Kompromiss geschlossen? Öfter als Ihnen lieb ist? – Dann ist dieser Workshop richtig für Sie!

Entdecken Sie, wie ein starkes NEIN für klare Verhältnisse sorgen kann, ganz ohne Schuldgefühle. Erfahren Sie, welche Ursachen es dafür gibt, dass solch ein NEIN schwierig ist. Finden Sie heraus, wie ein besseres Verständnis für die Ursachen und deren Folgen zugleich zu neuen Lösungsmöglichkeiten führt. Probieren Sie noch im Workshop aus, wie sich ein NEIN anfühlt, wenn Sie es mit der Stärke der Gelassenheit aussprechen.

Kursnummer 25-3.0608
Statt Bevormundung: Nein-sagen, Grenzen setzen und Autonomie leben – wie geht das? 
Beginn    Samstag 13. 12. 2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr    28,00 €
Dauer    1 Termin
Kursleitung    Clemens M. Hürten
Ort   Satonévriplatz 1, KulturScheune, 68519 Viernheim

 
 

Alle Daten

  • 13. Dezember 2025 09:30

Powered by iCagenda

Diese Website ist frei von Tracking-Cookies!
Sind Sie mit der anonymisierten Analyse des Besuchs dieser Website…