Übersicht: Prosa + Gedichte über Gefühle, Witze, Humor
- Als ich mich selbst zu lieben begann
- Begegnung
- Berührung
- Das größte Geschenk für Menschen…
- Dein Lächeln
- Die Einladung
- Fünf menschliche Freiheiten
- für ein glückliches Leben
- Gelassenheit
- Über das Glück und über das Unglück
- vom Wert der Gemeinschaft…
- Was am Menschen witzig ist…
- kleine Witz-Sammlung
- Zitate mit Tiefgang
Als ich mich selbst zu lieben begann
- Details
Dies ist ein berührender Text von Charlie Chaplin, den er zu seinem 70. Geburtstag am 16. April 1959 verfasst hat. Ich finde mich in diesen Aussagen wieder. Chaplin beschreibt auf seine Weise die Gefühle und die innere Einstellung, zu der auch ich nach vielen Lebensjahren gefunden habe. Und Dr. Eckhard von Hirschausen hat es in einem Satz und doppelbödig humorvoll gesagt: „Liebe dich selbst, dann können die anderen dich gern haben!” Aber Chaplins Text geht viel tiefer.
Begegnung
- Details
Leider kenne ich nicht den Dichter / Autor dieses eindrucksstarken Textes. Diese Zeilen haben mich sehr berührt und ich habe mir vorgenommen, auf genau diese Weise anderen Menschen (und mich selbst eingeschlossen) zu begegnen.
Berührung
- Details
Dieses kleine Liebes-Gedicht schickte mir damals meine Partnerin, als ich mal längere Wochen verreist war. – Ja, sie hat mich wirklich damit berührt!
(Leider weiß auch sie nicht mehr, woher sie es hat und wer der Autor ist. Vielleicht kennt es jemand und nennt mir die Quelle?)
Das größte Geschenk für Menschen…
- Details
…beschreibt die Familientherapeutin Virginia Satir in drei berührenden Sätzen:
Dein Lächeln
- Details
Dieses Gedicht fand ich in der Stuttgarter Straßenbahn. Es hat mir so gefallen, weil es auch meine Gefühle beschreibt, wenn ich —freundlich zugewandt— das Gesicht eines Menschen betrachte.
Die Einladung
- Details
Diese Einladung ist starker Tobak. Sie weckt tiefe Gefühle, nicht den Verstand. Sie stammt von »Oriah Mountain Dreamer«. — Eine Einladung, an einem meiner Angebote zur Selbsterfahrung teilzunehmen oder in Beratung / Therapie zu kommen, könnte ich nicht besser formulieren.
Fünf menschliche Freiheiten
- Details
In den folgenden einfachen Sätzen drückt die Familientherapeutin Virginia Satir ihre eigene Grundhaltung aus — zugleich die Freiheiten, zu denen sie ihren Klienten verhelfen wollte.
für ein glückliches Leben
- Details
John Lennon in einer kleinen Anekdote aus seiner Kindheit:
Gelassenheit
- Details
Dieser »Gelassenheits-Spruch« hat mich sehr beeindruckt. Jetzt lebe ich danach (so gut es geht). — Der deutsch-amerikanische Theologe Reinhold Niebuhr soll ihn ca. 1942 verfasst haben. Er passt sehr gut zum Prinzip der Achtsamkeit.
Über das Glück und über das Unglück
- Details
Wohl jeder möchte einen glücklichen Zustand so lange wie möglich aufrecht erhalten. Und eine unglückliche Situation sollte schnellstmöglich überwunden werden. Die Lebenserfahrung zeigt, dass dies nicht so einfach ist.
Das folgende Gedicht beschreibt dies auf sehr humorvolle und geradezu liebevolle Weise:
vom Wert der Gemeinschaft…
- Details
Selbsthilfe-Gruppen, viele meiner Angebote sowie die Angebote sogenannter „Therapeutischer Gemeinschaften” beruhen auf der Ansicht, dass der Mensch in sich genug (womöglich verborgenes) Potenzial trägt, um sich selbst zu heilen. Dies ist im Spiegel der Begegnung mit anderen Menschen möglich. Ein Therapeut kann auf diesem Weg begleiten, wenn dieser sonst nur schwer gefunden werden kann.
Was am Menschen witzig ist…
- Details
Witzig oder süß-sauer-nachdenklich? Was meinen Sie dazu?
kleine Witz-Sammlung
- Details
Schwaben beim Psychotherapeuten
Ein Paar aus Stuttgart sitzt beim Therapeuten. Der fragt: „Was kann ich für sie tun?” Der Mann antwortet: „Würden Se uns bitte beim Sex zuschauen?” Der Therapeut ist erstaunt über dieses Anliegen, stimmt aber zu.
Zitate mit Tiefgang
- Details
Es existieren Unmengen an mehr oder weniger geistreichen Zitaten. Aber es gibt auch einige darunter, die es wahrhaft in sich haben. Schau'n Sie mal: