Hektik und Getriebenheit, Leistungsdruck, Perfektionismus, die hohe Gleichzeitigkeit aller Anforderungen (Multitasking) und dazu die enorme Reizüberflutung jeglicher Art… Da ist es doch kein Wunder, wenn man nachts nicht mehr zur Ruhe kommt und sich schon bei Kindern als Reaktion auf diese ungesunde Situation Auffälligkeiten zeigen. – Ich bin natürlich wie alle Menschen durch diese Einflüsse beeinträchtigt. In den Stress- und Krisenphasen meines Lebens habe ich aber Methoden erlernt, mit denen ich Schlafprobleme mildern oder ganz beseitigen kann.

Ach wie gerne würde man vor diesem Stress davon laufen, um auf einer einsamen Südseesinsel endlich entspannen zu können. Damit würden Sie einem uralten, genetisch verankerten Muster folgen: der Flucht. Flüchten können Sie aber auch in den Konsum oder in Drogen oder andere Abhängigkeiten. – Sie könnten auch dagegen ankämpfen. Das bringt aber wenig, weil die Gegebenheiten in dieser Gesellschaft nun mal so sind und sich nur langsam zum Besseren hin verändern lassen. – Als drittes grundsätzliches und genetisch vorgesehenes Verhaltensmuster gibt es die Erstarrung. Und die meisten Menschen befinden sich in dieser Erstarrung und leiden vor sich hin. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es denn (außer der Südsee-Insel, dem Kampf oder dem Leid)?

Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um den zugehörigen Textabschnitt zu lesen.

Das könnte Ihr nächster Schritt sein:

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit mir in meiner Praxis: Tel.: 06207 – 8200 118 — Falls Sie den Anrufbeantworter erwischen, bitte ich Sie, eine Nachricht mit Ihrer Rufnummer zurück zu lassen und einen Terminwunsch anzugeben, wann ich Sie am besten telefonisch erreichen kann. Ich rufe schnellstmöglich zurück!